Quels-Thés-et-Tisanes-boire-pendant-les-règles Madame Patch

Welche Tees und Kräutertees sollten Sie während Ihrer Periode trinken?

Während ihrer Periode leiden viele Frauen unter Bauchkrämpfen, Blähungen, Müdigkeit und Niedergeschlagenheit. Diese Symptome, allgemein bekannt als schmerzhafte Perioden , können den Alltag stark beeinträchtigen. Glücklicherweise sind bestimmte Pflanzen seit Jahrhunderten für ihre wohltuende Wirkung bekannt. Als Aufguss oder Tee zubereitet, werden sie zu natürlichen Verbündeten bei der Beruhigung von Körper und Geist.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl an Kräutertees und Tees vor, die während der Periode wirksam sind , ihre Wirkungsweise sowie praktische Tipps zur Integration in Ihre Routine. Sie erfahren auch, wie Sie sie mit anderen natürlichen Lösungen wie Madame Patch-Pflastern für schmerzhafte Perioden kombinieren können, um optimalen Komfort zu gewährleisten.


Die wirksamsten Kräutertees laut Wissenschaft

Ingwer: ein starkes natürliches entzündungshemmendes Mittel

Ingwer ist wahrscheinlich eines der am besten erforschten Kräuter hinsichtlich seiner Wirksamkeit gegen Menstruationsbeschwerden. Dank seiner entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften lindert er Schmerzen direkt. Einige Studien zeigen, dass er genauso wirksam sein kann wie einige medizinische Schmerzmittel, ohne die Nebenwirkungen. Ein Aufguss aus frischem oder gemahlenem Ingwer, zwei- bis dreimal täglich eingenommen, lindert Gebärmutterkontraktionen und regt die Durchblutung an.

Kamille: Entspannung und erholsamer Schlaf

Kamille ist für ihre entspannende Wirkung bekannt und wirkt sowohl auf Körper als auch Geist. Während der Menstruation fördert sie die Muskelentspannung und verbessert die Schlafqualität, die oft durch Krämpfe gestört wird. Sie lindert außerdem Angstzustände und Reizbarkeit, häufige Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS). Eine Tasse Kamillentee am Abend ist eine einfache und wohltuende Angewohnheit.

Pfefferminze: gegen Blähungen und Verdauungskrämpfe

Das Menthol in der Pfefferminze wirkt krampflösend auf die Muskeln, einschließlich der Gebärmutter und des Verdauungssystems. Deshalb ist Pfefferminztee ideal, wenn Ihre Periode mit Blähungen, Blähungen oder Schweregefühl im Bauch einhergeht. Er sorgt außerdem für ein angenehm kühlendes Gefühl, besonders nützlich bei Hitze oder Müdigkeit.

Grüner Tee und Oolong-Tee: Antioxidantien und sanfte Energie

Diese Tees sind reich an Polyphenolen, Antioxidantien, die Entzündungen lindern. Grüner Tee enthält außerdem eine geringe Menge Koffein, was bei starker Müdigkeit während der Periode hilfreich sein kann. Im Gegensatz zu Kaffee bleibt seine anregende Wirkung mild und ausgewogen. Oolong-Tee, eine weniger verbreitete Teesorte, vereint die Vorteile von grünem und schwarzem Tee und kann ebenfalls zur Verbesserung der Menstruation beitragen.

Traditionelle Aufgüsse zum Probieren

Himbeerblatt: Urtümliches Gebärmuttertonikum

Himbeerblättertee wird seit Jahrhunderten verwendet und soll die Gebärmuttermuskulatur stärken und Krämpfe lindern. Manche Frauen trinken ihn sogar vor ihrer Periode, um ihren Körper vorzubereiten. Obwohl wissenschaftliche Beweise noch fehlen, bestätigen zahlreiche Erfahrungsberichte seine Wirksamkeit. Vermeiden Sie ihn jedoch während der Schwangerschaft ohne ärztlichen Rat.

Fenchel: leichte Verdauung und beruhigt den Magen

Fenchel ist eines der wirksamsten Kräuter für die Menstruation. Seine krampflösenden Eigenschaften lindern Krämpfe und reduzieren Blähungen. Dank seiner leicht entspannenden Wirkung kann er auch zur Stimmungsregulierung beitragen. Er ist ein idealer Kräutertee nach einer schweren Mahlzeit oder bei Bauchschmerzen.

Thymian: ein entzündungshemmendes Küchenmittel

Thymian, der oft in unseren Gerichten zu finden ist, kann auch als Aufguss genossen werden. Reich an Antioxidantien und mit entzündungshemmenden Eigenschaften kann er Menstruationsbeschwerden lindern. Darüber hinaus hat sein kräftiges Aroma eine anregende Wirkung, die nützlich ist, wenn die Periode mit Müdigkeit einhergeht.


Vorbereitung und praktische Hinweise

Empfohlene Menge : 2 bis 3 Tassen pro Tag, je nach Bedarf.

Ziehzeit : 5 bis 10 Minuten, um die Wirkstoffe der Pflanzen freizusetzen.

Wann Sie sie trinken sollten : Beginnen Sie einige Tage vor Ihrer Periode, um Krämpfen vorzubeugen.

Tipps : Fügen Sie einen Löffel Honig oder eine Zitronenscheibe hinzu, um die Wirkung zu verstärken und den Geschmack zu verbessern.

Achtung: Einige Kräutertees können Wechselwirkungen mit medizinischen Behandlungen haben. Fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Kräutertees und -pflaster: ein ergänzender Ansatz

Während Infusionen von innen heraus wirken, gibt es auch äußerliche Lösungen zur schnellen Linderung von Krämpfen. Dies ist der Fall bei den Pflastern von Madame Patch gegen schmerzhafte Perioden , die mit CBD, Kurkuma, Minze und Granatapfel hergestellt werden.

Sie wirken natürlich und entzündungshemmend und zielen direkt auf die schmerzende Stelle ab.
Sie sind diskret und 24 Stunden lang wirksam und passen sich Ihrem Alltag an, ohne übermäßige Hitze oder Unbehagen.

Die Kombination einer Infusionsroutine mit einem Pflaster bietet eine doppelte Wirkung: innerlich und äußerlich , um Wohlbefinden und Gelassenheit wiederherzustellen. Um mehr zu erfahren, entdecken Sie auch unseren vollständigen Leitfaden zur natürlichen Linderung schmerzhafter Perioden .

FAQ – Tees und Kräutertees während der Menstruation


Können Sie an jedem Tag Ihres Zyklus Kräutertees trinken?

Ja, die meisten sind sicher. Sie können sie in Ihre Wellness-Routine integrieren, aber passen Sie die Häufigkeit Ihren Bedürfnissen an.

Ist grüner Tee während der Menstruation nicht zu empfehlen?

Es enthält Koffein, allerdings in moderaten Mengen. Wenn Sie empfindlich darauf reagieren, bevorzugen Sie koffeinfreie Kräutertees wie Kamille oder Fenchel.

Welchen Kräutertee sollten Sie zur Behandlung von Blähungen wählen?

Pfefferminze und Fenchel lindern besonders wirksam Verdauungsbeschwerden und ein Völlegefühl im Bauch.

Ist es möglich, mehrere Kräutertees zu kombinieren?

Unbedingt! Ergänzend unterstützen beispielsweise eine Tasse Kamillentee am Abend und ein Ingwertee tagsüber.

Zurück zum Blog