Beste Aufgüsse zur Linderung schmerzhafter Perioden
Schmerzhafte Perioden gehören für viele Frauen zum Alltag und manchmal reichen herkömmliche Lösungen nicht mehr aus oder sind nicht geeignet.
Vor diesem Hintergrund etablieren sich Aufgüsse als sanfte, natürliche und wirksame Alternative .
Sie beruhigen, entspannen … und einige Pflanzen haben sogar wissenschaftlich anerkannte entzündungshemmende oder krampflösende Eigenschaften .
Aber Sie müssen trotzdem wissen, welche Sie wählen, wie Sie sie zubereiten und wann Sie sie trinken. Wir erklären Ihnen alles.
Warum während der Periode Kräutertees trinken?
Wenn Ihr Magen sich zusammenzieht, Ihr unterer Rücken zieht oder Ihre Stimmung im Keller ist, kann eine einfache Geste bereits alles ändern: Nehmen Sie sich die Zeit, sich einen Kräutertee zuzubereiten .
Über den wohltuenden Effekt hinaus bieten einige Aufgüsse echte körperliche Linderung. Das Trinken von heißem Tee regt die Durchblutung an, entspannt die Muskeln … und gut ausgewählte Pflanzen können Entzündungen oder hormonellen Stress lindern .
Eine sanfte und natürliche Alternative zu schmerzhaften Perioden
Im Gegensatz zu Medikamenten, die oft nur auf die Symptome wirken, ermöglichen uns Pflanzen , auf das Gesamtgleichgewicht des Körpers einzuwirken .
Einige entspannen die Gebärmuttermuskulatur, andere beruhigen das Nervensystem oder fördern die Ausscheidung von Giftstoffen.
Es ist ein langsamerer Ansatz, aber auf lange Sicht oft respektvoller gegenüber dem Körper.
Die besten Infusionen zur Linderung von Regelschmerzen
Sie brauchen keinen Medikamentenschrank, um Ihre Periode zu überstehen: Manchmal kann eine einfache Tasse Kräutertee einen echten Unterschied machen.
Hier sind die wirksamsten Pflanzen, die Sie allein oder in einer Mischung in Ihre Routine integrieren können, um Menstruationsschmerzen auf natürliche Weise zu lindern .
Kamille zur Beruhigung von Körper und Geist
Kamille ist ein klassischer Kräutertee … und das aus gutem Grund. Sie hat krampflösende und entspannende Eigenschaften, die zur Entspannung der Gebärmuttermuskulatur und zur Beruhigung der Nerven beitragen.
Es ist ideal am Ende des Tages oder vor dem Schlafengehen, insbesondere wenn Ihre Periode mit Reizbarkeit oder Schlafstörungen einhergeht.
Während der Menstruation 2 bis 3 Mal täglich als einfachen Aufguss oder mit Zitronenmelisse trinken.
Ingwer, ein starkes natürliches entzündungshemmendes Mittel
Ingwer hilft nicht nur gegen Übelkeit oder asiatische Gerichte! Er ist reich an Gingerolen und hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die Menstruationsbeschwerden lindern können.
Zudem regt es die Durchblutung an und wärmt den Unterleib.
Frisch und in Scheiben geschnitten in kochendem Wasser mit etwas Zitrone oder Honig aufgießen, um den Geschmack zu mildern.
Himbeere, die Pflanze, die den Zyklus reguliert
Himbeerblätter werden seit Jahrhunderten zur Unterstützung des weiblichen Zyklus verwendet. Sie wirken stärkend auf die Gebärmutter und können die Intensität schmerzhafter Wehen verringern .
Nehmen Sie es einige Tage vor Ihrer Periode und während Ihrer empfindlichsten Tage ein.
Bonus: Sie regulieren auch eine starke Menstruationsblutung.
Kurkuma, die ultimative Wurzel gegen Krämpfe
Kurkuma ist ein bekanntes natürliches entzündungshemmendes Mittel und auch ein großartiger Verbündeter bei schmerzhaften Perioden.
In Kombination mit einer Prise schwarzem Pfeffer (zur Aktivierung von Curcumin) kann es Entzündungen lindern und Beckenschmerzen lindern.
Mit etwas Pflanzenmilch angereichert für eine wohltuende „Goldene Milch“-Version.
Wie bereiten Sie Ihre Kräutertees richtig zu, um eine optimale Wirkung zu erzielen?
Kräutertee zu trinken ist einfach. Doch die richtige Zubereitung, um alle Vorteile zu nutzen, ist etwas anspruchsvoller.
Die Dosierung, die Temperatur des Wassers oder der Zeitpunkt der Einnahme können einen echten Einfluss auf die Wirksamkeit haben.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Aufguss in einen echten Verbündeten gegen Krämpfe verwandeln können.
Zu welchem Zeitpunkt im Zyklus sollten Sie sie trinken?
Bestimmte Aufgüsse, beispielsweise aus Kamille oder Himbeere, können vorbeugend bei den ersten Anzeichen des prämenstruellen Syndroms getrunken werden.
Andere, wie Ingwer oder Kurkuma, sind bei akuten Schmerzen nützlicher und verschaffen schnelle Linderung.
Das Ideal? Schaffen Sie eine Routine:
– Vor der Menstruation : Himbeere, Zitronenmelisse.
– Während der Menstruation : Ingwer, Kamille, Kurkuma.
– Nach der Periode : remineralisierende Kräutertees (Brennnessel, Fenchel usw.).
Können wir mehrere Pflanzen kombinieren?
Auf jeden Fall. Das Mischen ergänzender Pflanzen ist in der Kräutermedizin üblich, solange die Dosierungen angemessen bleiben.
Zum Beispiel :
– Kamille + Zitronenmelisse → für eine rundum entspannende Wirkung. – Himbeere + Ingwer → für eine stärkende + entzündungshemmende Kombination.
– Kurkuma + Zimt + Pflanzenmilch → für eine krampflösende und wohltuende „Goldene Milch“.
Denken Sie daran, die Infusionen zunächst immer einzeln zu testen, um zu sehen, wie Ihr Körper reagiert.
Infusionen und Madame Patch: eine gewinnbringende Kombination
Die Linderung schmerzhafter Perioden ist nicht unbedingt eine Alles-oder-Nichts-Lösung. Manchmal kann die Kombination mehrerer natürlicher Heilmittel auf verschiedenen Ebenen helfen: innerlich durch Ernährung oder Pflanzen und äußerlich durch eine lokale Lösung.
Genau dies ermöglicht die Kombination aus einer gut ausgewählten Infusion und dem Madame-Pflaster : ein einfaches, natürliches und wirksames Duo, um das Wohlbefinden wiederherzustellen, ohne den Körper zu belasten.
Warum ein Heißgetränk mit einer lokalen Behandlung kombinieren?
Kräutertees wirken tief, aber allmählich. Das Pflaster hingegen zielt dank der transdermalen Diffusion natürlicher Wirkstoffe (CBD, Kurkuma, Minze usw.) direkt auf die schmerzende Stelle ab .
Das Trinken eines Aufgusses während der Wirkungsdauer des Pflasters ermöglicht Ihnen daher eine schnelle Linderung und allgemeine Beruhigung , indem es Gebärmutterkrämpfe, Entzündungen und nervöse Anspannung bekämpft.
So integrieren Sie das Pflaster in Ihre Wellness-Routine
Das Madame-Pflaster lässt sich einfach anbringen, sobald die ersten Spannungsgefühle auftreten. Es hält bis zu 24 Stunden und behindert weder die Bewegung noch das Tragen unter der Kleidung.
Es lässt sich in eine einfache Routine integrieren:
– ein wohltuender Kräutertee nach dem Aufwachen,
– ein Pflaster, das direkt nach dem Duschen aufgeklebt wird,
– eine Wellnesspause während des Tages (Yoga, Nickerchen, lokale Wärme).
Eine druckfreie Kombination, die sich Ihrem Tempo anpasst. Sie möchten im Detail verstehen, wie das Pflaster funktioniert, welche Pflanzen es enthält und wie Sie es richtig anwenden?
Sehen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zum Madame-Pflaster zur Linderung schmerzhafter Perioden an .
FAQ – Infusionen und Regelschmerzen
Können Sie an jedem Tag Ihres Zyklus Kräutertees trinken?
Ja, solange Sie die Kräuter variieren und die Dosierung einhalten. Manche Kräutertees eignen sich perfekt vor der Periode (z. B. Himbeertee), andere während der Schmerzen (Kamille, Ingwer). Wichtig ist, auf Ihren Körper zu hören.
Kann ich zusätzlich zur Anwendung eines Pflasters oder Medikaments einen Aufguss trinken?
Ja. Infusionen haben keine Wechselwirkungen mit natürlichen Pflastern oder den meisten herkömmlichen Medikamenten. Das Trinken von Kräutertee während des Tragens des Pflasters kann die Linderung sogar noch verstärken, da es von innen und außen wirkt.