Menorrhagie und schmerzhafte Perioden: Wie erkennt man sie und wie bekommt man Linderung?
Manche Perioden können sehr stark und extrem schmerzhaft sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Blutung schwer zu kontrollieren ist, der Schutz nicht mehr ausreicht oder die Krämpfe stärker als sonst sind, leiden Sie möglicherweise an Menorrhagie .
Diese Menstruationsstörung ist unbekannt, wird schlecht diagnostiziert und beeinträchtigt dennoch die Lebensqualität erheblich. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, zwischen normaler Periode und Menorrhagie zu unterscheiden , die möglichen Ursachen zu verstehen und vor allem sanfte und wirksame Lösungen zu finden, um Ihren Zyklus besser zu kontrollieren.
Wenn Sie die verschiedenen Symptome schmerzhafter Perioden zunächst besser verstehen möchten, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden.
Was ist Menorrhagie?
Eine gelegentlich starke Periode ist nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Wenn sie jedoch Monat für Monat zur Normalität wird und die Blutung schwer zu kontrollieren ist und starke Schmerzen verursacht, kann dies ein Anzeichen für eine Erkrankung wie Menorrhagie sein.
Hier erfahren Sie, wie Sie es erkennen und warum es nicht verharmlost werden sollte.
Eine einfache und klare Definition
Menorrhagie bezeichnet ungewöhnlich starke und verlängerte Menstruationsblutungen, die oft länger als 7 Tage dauern. Dies wird manchmal als „hämorrhagische Periode“ bezeichnet.
Es ist nicht nur ein Gefühl: Es äußert sich oft durch die Verwendung mehrerer Schutzmaßnahmen, Blutgerinnsel, die Notwendigkeit, sehr oft zu wechseln, oder sogar ungewöhnliche Müdigkeit im Zusammenhang mit Eisenverlust .
Menorrhagie, Metrorrhagie, starke Regelblutung: Was ist der Unterschied?
Wir dürfen nicht verwechseln:
Menorrhagie = sehr starke Perioden während der normalen Zyklustage.
Metrorrhagie = Blutung zwischen den Perioden (außerhalb des Menstruationszyklus).
Gelegentlich starke Perioden = können nach einem Schock, einer Verhütung oder einer Phase starken Stresses auftreten.
Treten diese Episoden häufig wieder auf oder verstärken sie sich, ist eine ärztliche Überwachung wichtig, um bestimmte hormonelle oder gynäkologische Ursachen auszuschließen.
Warum sind starke Perioden oft schmerzhafter?
Bei sehr starker Menstruation steht der Körper oft unter Stress : Er muss mehr für den Blutabtransport tun, die Gebärmutterkontraktionen sind intensiver und es kommt leichter zu Entzündungen.
Diese Kombination aus Müdigkeit, Schmerzen und starkem Ausfluss ist typisch für Frauen, die zu Menorrhagie neigen. Aber warum ist dieser Zusammenhang so häufig? Und noch wichtiger: Wann sollten Sie sich darüber Sorgen machen?
Der Zusammenhang zwischen Blutvolumen und Gebärmutterkontraktionen
Während der Menstruation zieht sich die Gebärmutter zusammen, um die Gebärmutterschleimhaut auszustoßen. Je größer das auszuscheidende Volumen ist, desto stärker sind diese Kontraktionen.
Es sind diese durch Prostaglandine verstärkten Kontraktionen, die die berühmten Menstruationsbeschwerden verursachen.
Bei Frauen mit Menorrhagie sind diese Krämpfe oft länger, intensiver und tiefer . Dies führt dazu, dass der Zyklus im Alltag schwer zu ertragen ist.
Wann sollten Sie sich Sorgen machen und einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie Ihren Schutz alle 1 bis 2 Stunden wechseln müssen oder sich sehr müde, schwindelig oder ungewöhnlich niedergeschlagen fühlen, handelt es sich nicht „nur um eine starke Periode“.
Starker Blutverlust kann auch zu chronischer Müdigkeit oder Energielosigkeit führen. Lesen Sie unsere Tipps zum Umgang mit Müdigkeit im Zusammenhang mit starken Perioden .
Menorrhagie kann zu Eisenmangel , Anämie und ständigem Unwohlsein führen.
In diesem Fall ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache (Myom, Endometriose, hormonelles Ungleichgewicht usw.) zu ermitteln und geeignete natürliche oder medizinische Lösungen in Betracht zu ziehen.
Wie kann man Menorrhagie und Regelschmerzen auf natürliche Weise lindern?

Wenn Sie jeden Monat mit starker Blutung und starken Schmerzen leben, haben Sie manchmal das Gefühl, dass es für Sie keine Lösung mehr gibt, ohne auf intensive Behandlungen zurückzugreifen.
Glücklicherweise gibt es einfache und natürliche Möglichkeiten, die Symptome zu lindern, diese Zeit besser zu überstehen und wieder ein wenig Kontrolle über Ihren Zyklus zu erlangen.
Zu bevorzugende Lebensmittel und Pflanzen
Eine entzündungshemmende Ernährung kann wirklich einen Unterschied machen.
Konzentrieren Sie sich auf Lebensmittel, die reich an Eisen, Magnesium und Omega-3 sind: Linsen, Spinat, rote Früchte, Nüsse, fetter Fisch usw.
Bestimmte Kräuter unterstützen nachweislich auch das Hormonsystem und reduzieren die Blutung, beispielsweise:
- das Hirtentäschel ,
- Himbeerblätter ,
oder auch Echter Salbei (außer bei hormonellen Störungen).
Eine gezielte Kräuterteebehandlung einige Tage vor der Periode kann helfen, der Zunahme von Schmerzen und Blutfluss zuvorzukommen.
Kräutertees und Wärme: einfache Maßnahmen
Ein warmes Getränk lindert die Gebärmutterkontraktionen, verbessert die Durchblutung und entspannt den Unterleib.
Aufguss aus Kamille, Ingwer oder Himbeere, je nach Wunsch, 2 bis 3 Mal täglich trinken.
Gleichzeitig können eine Wärmflasche oder ein heißes Bad Krämpfe schnell lindern.
Dies sind einfache, aber wirkungsvolle Gesten, die Sie in jedem Zyklus in Ihr Wohlfühlritual integrieren können.
Das Madame-Pflaster: eine sanfte und gezielte Lösung
Wenn Schmerzen schwer zu ignorieren sind, kann das Madame-Pflaster eine wertvolle Hilfe sein.
Es verbreitet 24 Stunden lang eine Synergie natürlicher Wirkstoffe (CBD, Kurkuma, Granatapfel, Minze), die direkt auf die schmerzende Stelle wirken, ohne das Verdauungssystem zu durchlaufen.
In Kombination mit einer geeigneten Ernährung und beruhigenden Gesten stellt es eine natürliche, diskrete und wirksame Lösung für ein besseres Erleben der Periode dar, auch bei Menorrhagie.
FAQ – Starke und schmerzhafte Perioden
Ist es normal, Schmerzen zu haben und viel Blut zu verlieren?
Es kann vorkommen, dass Sie während Ihrer Periode Schmerzen haben oder die Blutung etwas stärker ist.
Wenn Sie Ihren Schutz jedoch alle 1 bis 2 Stunden wechseln müssen, die Schmerzen lähmend sind oder Sie sich sehr müde fühlen, ist das nicht normal : Es könnte ein Anzeichen für Menorrhagie sein, das nicht ignoriert werden sollte.
Ist Menorrhagie mit Endometriose verbunden?
Nicht immer, aber es kann eines der damit verbundenen Symptome sein.
Menorrhagie kann auch andere Ursachen haben: Myome, hormonelle Störungen, Intrauterinpessare oder auch chronischer Stress.
Um eine genaue Diagnose stellen zu können, ist eine ärztliche Beratung wichtig.
Kann man mit Menorrhagie normal leben?
Ja, vorausgesetzt, Sie finden die Lösungen, die zu Ihnen passen : geeignete Ernährung, Stressbewältigung, natürliche Pflege, medizinische Behandlungen, falls erforderlich.
Manche Frauen kombinieren Kräutertees, entzündungshemmende Pflaster und einen sanften Lebensstil, um im Alltag einen angenehmeren Zyklus zu erreichen .
Wann sollte eine medikamentöse oder hormonelle Behandlung in Betracht gezogen werden?
Wenn die Verluste eine Behinderung verursachen (chronische Müdigkeit, Anämie, übermäßige Schmerzen) oder wenn natürliche Lösungen nicht mehr ausreichen.
Ein Arzt kann Ihnen eine geeignete Behandlung anbieten: hormonelle, chirurgische oder ergänzende Behandlung, je nach Ihrer Situation.
Was ist, wenn ich auch unregelmäßige Perioden habe?
Unregelmäßige und starke Perioden können mit einem hormonellen Ungleichgewicht, PCOS oder anderen gynäkologischen Erkrankungen zusammenhängen.
Auch hier ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und medizinisch überwacht zu werden.
In der Zwischenzeit können Sie unseren Artikel zu den Symptomen schmerzhafter Perioden lesen, um wichtige Anzeichen besser zu erkennen.